- Logismographie
Logismographīe (grch.), eine von Cerboni erfundene und in Italien im Staatsrechnungswesen eingeführte Art der doppelten Buchführung.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Logismographīe (grch.), eine von Cerboni erfundene und in Italien im Staatsrechnungswesen eingeführte Art der doppelten Buchführung.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Logismographie — (griech.), s. Buchhaltung, S. 539 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buchhaltung — (Buchführung, Rechnungsführung), die geordnete Auszeichnung von Ereignissen, die sich auf die Bewirtschaftung eines Vermögens beziehen. Sie dient entweder bloß zur Darstellung aller auf das Rechnungswesen sich beziehenden Vorkommnisse und zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon